Karibikküste

Karibikküste

Bei der Planung unseres Aufenthaltes an die Karibikküste wurde uns zum ersten Mal die Größe und Geographie Kolumbiens wirklich bewusst. Als Ausläufer im Norden Südamerikas teilen sich die Anden in drei Gebirgsketten, die nebeneinander durch das Land verlaufen, was Reisen von A nach B deutlich erschwert. Daher entschieden wir uns doch wieder fürs Fliegen, denn die Alternative wäre eine 24 stündige Busfahrt gewesen.

Durch die Aufgabe unserer Rucksäcke erhielten wir bei der Airline irgendwie automatisch Tickets mit Priority Check-in (gar nicht so schlecht in Kolumbien, wo sich die Uhren langsamer drehen und man für alles vieeeel Zeit einplanen sollte). Nach dem kalten Bogota schlug uns beim Aussteigen aus dem Flugzeug zunächst die heiss-schwüle Luft entgegen, die uns die Woche begleiten würde. Auch in Ruhe schwitzten wir.

„Karibikküste“ weiterlesen
ungepacktes Zeug

Start und Bogotá

Mit ziemlicher Verzögerung setze ich mich nun endlich daran, unseren Ankündigungen Taten folgen zu lassen. Geplant war natürlich, den Blog vor Abreise einzurichten, um dann, mit minimalem Aufwand wann immer es passt, schreiben zu können. Ich nehme an, niemand ist besonders überrascht, dass das nicht so geklappt hat …

In unserer zweiten Woche Sprachschule (dazu später mehr) haben wir nun aber endlich genug Zeit und eine deutlich geschrumpfte Panik, etwas zu verpassen. Der Blog ist noch in Rohform und wird sich hoffentlich in Zukunft optisch noch machen, aber angesichts unseres Zeitmanagements wollten wir erstmal überhaupt liefern.

„Start und Bogotá“ weiterlesen